Kürzlich aktualisierte Seiten
Grüne Infrastruktur
Die grüne Infrastruktur an der Thermenlinie besteht aus einer Vielzahl von Landschaf...
Impressionen
.mySlides {display:none} .w3-left, .w3-right, .w3-badge {cursor:pointer} .w3-badge {heig...
Biodiversität
Die Thermenlinie, an der Schnittstelle verschiedener Klimazonen, ist ein Hotspot der...
Aktivitäten
Die Aktionsebene stellt den proaktiven Ansatz von Leitbild Landschaft dar. Mit Bezugnahme auf Tre...
Grundcharakter, Eigenart
Die Thermenlinie ist ein Landschaftsraum, welcher sich entlang des Ostabhangs der nö...
Zusammenfassung
Die Thermenlinie ist ein Landschaftsraum, welcher sich entlang des Ostabhangs der nördlichen Ka...
Aktivitäten
Die Aktionsebene stellt den proaktiven Ansatz von Leitbild Landschaft dar. Mit Bezugnahme auf Tre...
Trends und Chancen
Trends Steigender Siedlungsdruck durch Koralmbahn und Nähe zur Landeshauptstadt Die Flächenin...
Zusammenfassung
Das Klagenfurter Feld ist eine Niederung des Klagenfurter Beckens in Kärnten – der größten Becken...
Landschaftsbild und landschaftsgebundene Erholung
Die Qualität des Landschaftsbildes speist sich aus der ebenen Beckenlandschaft inmitten mon...
Grüne Infrastruktur
Die Grüne Infrastruktur stellt ein Netzwerk wertvoller natürlicher und naturnaher Flächen...
Grundcharakter, Eigenart
Das Klagenfurter Feld ist eine Niederung des Klagenfurter Beckens in Kärnten – der größte...
Biodiversität
Die Landschaft des Klagenfurter Feldes ist stark eiszeitlich (glazial) geprägt, Seen und Mo...
Landschaftsbild und landschaftsgebundene Erholung
Die Thermenlinie ist eine einzigartige Landschaft in Österreich mit atemberaubendem ...
Teilraumabgrenzung
Das Klagenfurter Feld ist ein relativ einheitlicher, durch Gebirgszüge gut abgegrenzter Raum inne...
Trends und Chancen
Trends Klimabedingte Veränderung des Landschaftscharakters Die Thermenlinie unterliegt einer ...
Impressionen
.mySlides {display:none} .w3-left, .w3-right, .w3-badge {cursor:pointer} .w3-badge {heig...
Übersichtskarte Klagenfurter Feld
Übersichtskarte Thermenlinie
Teilraumabgrenzung
Maßgeblich für die Raumabgrenzung sind standörtliche Grundbedingungen und Nutzungsunterschiede zu...