# Landschaftsbild und landschaftsgebundene Erholung
Die Thermenlinie ist eine einzigartige Landschaft in Österreich mit **atemberaubendem Rundblick über die Slowakei, das Leithagebirge, den Wienerwald, die Rosalia und die Wiener Alpen**. Sie zeichnet sich durch ihre Vielfalt und Eigenart aus, geprägt von einer reichen vom Weinbau geprägten Kulturlandschaft, die stark vom Menschen geformt wurde. Aufgrund der Urbanisierung entlang der Südachse von Wien bis Wiener Neustadt kommt den verbleibenden Naturräumen eine hohe Bedeutung zu. Identitätsstiftend für die Region sind die Hangzonen und Übergänge zu den Waldgebieten. Die Thermenlinie bietet eine **breite Palette an Naturerlebnissen**, von geologischen Besonderheiten bis hin zu archäologischen Fundstellen. Sie ist zudem ein beliebter Naherholungsraum für die Bewohner:innen der Region und Wiens, was zu einer Zunahme an Nutzungskonflikten führt. Die Attraktivität der Landschaft zieht viele Erholungssuchende an. |